Chairul Saleh

Politiker

* 1916

† 8. Februar 1967 Djakarta

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/1967

vom 3. April 1967

Wirken

Chairul Saleh wurde 1916 geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Djakarta. 1940-42 leitete er als Präsident die nationalistische indonesische Studentenvereinigung. Während der japanischen Besetzung war er stellv. Vorsitzender der Bewegung "Junge Generation" (Angkatan Baru). Er gehörte trotz seiner Jugend zum Kreis der Initiatoren der Unabhängigkeitserklärung (1945). Nach dieser Erklärung war er Präsident des indonesischen Jugendkongresses, Vorsitzender des politischen Rates der West Java-Armee und Mitbegründer der revolutionären Volksbewegung. Mehrfach wurde S. in den Jahren der Kämpfe mit den Niederländern nach der Unabhängigkeitserklärung ins Gefängnis geworfen.

1952-56 hat S. in Europa studiert, in Bern und in Bonn. 1956 kehrte er nach Indonesien zurück, um sich dort, ohne sich einer Partei anzuschließen, ganz der Politik zu widmen. 1956 wurde er erster Vorsitzender des Arbeitskomitees der Indonesischen Veteranen-Vereinigung, 1957 Kriegsveteranenminister. Im Juli 1959 wurde er Minister für Wiederaufbau und Entwicklung. Seit 1960 leitete er im Rahmen dieses Ministeriums das Unterministerium Grundindustrien und Bergbau, nach der Umbildung der Regierung im März 1962 das Ministerium für Schwerindustrie und Bergbau. Er war zugleich Vorsitzender des 1960 geschaffenen Vorläufigen Volkskongresses. Die gleichen Positionen hatte er auch seit der Regierungsumbildung ...